Hallo und herzlich willkommen        bei unseren Literaturhinweisen -      es sei dabei darauf hingewiesen, daß unsere Heimatjahrbücher unverändert unsere wichtigsten Publikationen  sind !   

Delmenhorster Schriften Band 20 - Marie Fitger (Schwester von Arthur Fitger) August 2022

Artikel Delmenhorster Kreisblatt Silvester 2021

Delme Report - 13.06.2021

Delme Report vom 13.06.2021

Nachstehenden Link anklicken - bitte etwas Geduld haben, bis sich die Datei öffnet.

Sagen und Geschichten aus Delmenhorst - Holger Schmitt               

               Werner Garbas

 

"Ausflüge in Delmenhorsts Vergangenheit"

 

             Frau Dr. Christiane Goldenstedt

 

Albert Goldenstedt

Ein Delmenhorster im antifaschistischen Widerstand

 

                                              Broschiertes Buch

 

"Deutschland und damit der Welt den Frieden zu erhalten war das Bestreben unseres Kampfes. Darin waren wir auch mit allen anderen Hitler-Gegner aus den Kreisen der SPD, der Liberalen, der Kirchen usw. einig.
Wir wollten schon den Anfängen der Tyrannei wehren, hatten es eben gewusst, und können daher heute auch nicht schweigen, wenn der Faschismus ..."

 

                                    unverbindliche Preisempfehlung Euro 16,00

                                         (erhältlich u. a. über    "buecher.de"

                                          online-Buchhandlung)

                 Wilhelm Schroers - "Lebenserinnerungen"

 

 

                  Herta Hoffmann, Dr.

 

Sibylla Elisabeth, Gräfin von Oldenburg und Delmenhorst (1576 -1630)

 

  • Handlungsspielräume einer adligen Frau in der Frühen Neuzeit
  • Isensee - Verlag, 09/2019
  • Einband: Kartoniert / Broschiert
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-13: 9783730815823
  • Umfang: 372 Seiten
  • Sonstiges: farbige Abbildungen
  • Gewicht: 1027 g
  • Maße: 239 x 172 mm
  • Stärke: 31 mm
  • Erscheinungstermin: 13.9.2019

Seit dem 750. Burgjubiläum im Jahr 2009 beschäftigt sich die Autorin

Dr. Herta Hoffmann intensiv mit der Geschichte der Grafschaft Oldenburg-Delmenhorst.

Im vorliegenden Band befasst sie sich mit Sibylla Elisabeth, welche trotz schwieriger Verhältnisse und harter Schicksalsschläge unverzagt und mutig als Regentin ihre Pflicht getan hat und stets dem Schicksal die Stirn bot.

 

Eine Frau, vor deren Gedächtnis man noch über die Jahrhunderte hinweg in Achtung den Hut zieht.