Der Heimatverein Delmenhorst e. V.
- ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein
- als Beginn gilt das Jahr 1923
- Georg von Lindern prägt den Verein ab 1930 als Erster Vorsitzender 45 Jahre lang maßgeblich
- zentrale Anliegen sind die Förderung der Kunst und Kultur
sowie der Heimatpflege und Heimatkunde - der Verein steht allen Bürgern offen und bietet Integrationsmöglichkeiten
- Sprachrohr ist das Delmenhorster Heimatjahrbuch, das für Vereinsmitglieder im Mitgliedsbeitrag enthalten ist
Vom Vorstand eingerichtete Arbeitskreise
und ihre Leitungen:
- Delmenhorster Stadterkundungen:
wird neu besetzt - Geselligkeitskreis, Gesellschaftsreisen:
Irene Wieting - Heimat- und Studienfahrten:
Manfred Radtke - Plattdüütsch – Kring:
Jürgen Meins, Jan Jochen Meyer - Stadtgeschichte:
Dr. Herta Hoffmann, Dr. Carsten Jöhnk, Paul Wilhelm Glöckner - Wandern und Radwandern:
z. Zt. vakant - Internet und moderne Kommunikationen Andreas Fokken
Kooperationspartner des Heimatvereins Delmenhorst:
Nordwestdeutsches Museum für IndustrieKultur
Fabrikmuseum
Am Turbinenhaus 10 - 12 (Nordwolle),
27749 Delmenhorst
Tel: 04221/29858-20
E-Mail: Nordwollemuseen@delmenhorst.de
Stadtmuseum
Am Turbinenhaus 10 – 12 (Nordwolle),
27749 Delmenhorst
Tel: 04221/29858-10
E-Mail: Nordwollemuseen@delmenhorst.de
Volkshochschule Delmenhorst gGmbH
Am Turbinenhaus 11 (Nordwolle),
27749 Delmenhorst
Tel: 04221 – 981800,
E-mail: info@vhs-delmenhorst.de