Gutgemeinter Hinweis für Erstbesucher unserer Homepage:
durch das Anklicken eines der obigen grünen Kopfordner wird der Inhalt geöffnet. Andreas Fokken
Das Jahr 2023 ist unser Jubiläumsjahr, der Heimatverein Delmenhorst e.V. wird 100 Jahre jung
Herzlich willkommen auf unserer Homepage.
Interessante Unterhaltung und viel Vergnügen mit unseren Beiträgen, Angeboten und Informationen für Sie!
Herta Hoffmann, 1. Vorsitzende des Heimatvereins Delmenhorst e.V.
2023
Heimatverein Delmenhorst e.V.
Gegründet 1923 vor 100 Jahren,
mit dem Ziel, eine Idee zu bewahren,
um im Verein gemeinschaftlich,
mehr zu tun als sonst üblich.
So war es bisher, so wird es sein,
Anspruch soll ein Begleiter sein.
Tradition bleibt in unserem Blick,
wir geben Bewährtes und Neues zurück.
Jetzt sind wir hier nach langer Zeit,
wir sind und waren für Modernes bereit.
Januar 2023
cc.: Scriptaculum
Hardt, modifiz. Fokken
Jahreshauptversammlung 2023, am 21. März 2023 bei Thomsen
Delmenhorster Kreisblatt vom 25.03.2023
Den dazugehörigen DK-Textbeitrag finden Sie bitte unter "Aktuell"
Der neue, resp. wiedergewählte Vorstand des Heimatvereins Delmenhorst e.V., am 21.03.2023, bestehend aus (von links)- Frau Dr. Herta Hoffmann (Vorsitzende), Herr Manfred Radtke (Schatzmeister), Frau Elke Reimers (Geschäftsführerin), Herr Sönke Ehmen (stellvertretender Vorsitzender).
Weitere Aufnahmen unter "Aktuell".
A.F.
Delmenhorster Kurier 22.03.2023
Hinweis: der Delme Report vom 19. März 2023 hat dankenswerter Weise einige Artikel und Fotos zu unserem 100jährigen Jubiläum veröffentlicht. Diese sind eingestellt im grünen Kopfordner "100 Jahre Heimatverein im Jahr 2023" !
Einen umfangreichen Artikel mit dem nachstehenden Titel, auch um Marianne Mangels, Delmenhorst, finden Sie bitte aus Platzgründen unter dem grünen Kopfordner "Aktuell":
Die rauchende Oma auf dem Motorrad
Skulpturen von Mangels und Stomps:
Haus Coburg zeigt Werke von Bildhauerinnen der Nachkriegszeit
„Im Hørst Daheim“ versteckt Ostergläschen
Delmenhorst
Pünktlich zu Ostern wollen die Mitglieder von „Im Hørst Daheim“ unter dem Motto #letshunteggs wieder Ostergläschen in Delmenhorst und umzu verstecken.
In den Gläsern befinden sich zahlreiche kleine Überraschungen wie Naschereien und etwas zum Ausmalen, aber auch Kressesamen zum Selberziehen und von Grundschülern gestaltete Osteranhänger. Die Gläser
sind für jedermann bestimmt, wer eines findet, darf es behalten.
Unterstützt werden die Organisatoren in diesem Jahr vom Heimatverein Delmenhorst, der einen 170 Jahre alten Bericht über einen Delmenhorster Osterbrauch aus Delmenhorst beisteuert.
Die Idee zum Ostergläschen ist laut Veranstalter während der Pandemie entstanden. Wegen der positiven Rückmeldungen sei die Anzahl der Gläschen nun auf rund 250 Gläser erhöht worden. Die Aktion kann
über die Social-Media-Kanäle des Vereins verfolgt werden.
DK vom 15.03.2023
Das Leben der Familie Lahusen
Der Delmenhorster Heimatverein weist auf seine restlichen Termine im Monat März hin.
Laut der Vorsitzenden Hertha Hoffmann ist heute von 15 bis 16 Uhr, die plattdeutsche Bibliothek in der Villa Lahusen geöffnet.
Am Donnerstag, 16. März, 19 Uhr, geht es um das „Das Tagebuch der Armine Böhmers“, einer geborenen Lahusen. Es handelt sich um eine Lesung mit Colin Hoffmann und Anna Blum, die musikalische Begleitung hat Klaus Peter Mäling inne. Ort ist die Villa Lahusen. Anmeldung per Mail an heimatverein-anmeldungen@hotmail.com.
Am Donnerstag, 23. März, 14.30 Uhr, lädt der Heimatverein zum Kultur- und Geselligkeitskreis im Treffpunkt Deichhorst ein.
Und ebenfalls am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, wird Colin Hoffmann über die Familie Lahusen in der Delmenhorster Volkshochschule (VHS) vortragen. Anmeldung über die VHS unter Telefon 04221 981800.
DK vom 14.03.2023
Liebe Freundinnen und Freunde der Villa Lahusen,
Ein Tagebuch und seine Geschichte
„Ob ich mit ihm sprechen mag? Ich glaube nicht. Aber schreiben kann ich es bald. Ich muss meinem Herzen Luft machen!“
Heimatverein wird 100
Delmenhorst
Der Heimatverein wird in diesem Jahr 100 Jahre alt – und das will er gebührend feiern. Den Auftakt macht am 23. Februar ein Vortrag von Herta Hoffmann in Kooperation mit der VHS Delmenhorst über das alltägliche Leben in Delmenhorst im 17. Jahrhundert. Beginn ist um 19 Uhr.
Am Donnerstag 23. März, wird Colin Hoffmann in „Lahusen – eine Familiengeschichte“ über seine Studien zur Fabrikantenfamilie Lahusen berichten. Auch dieser Vortrag beginnt um 19 Uhr.
Die Jahreshauptversammlung wird am Dienstag, 21. März, veranstaltet. Dann wird auch die Chronik des Heimatvereins als neue Delmenhorster Schrift vorgestellt.
Eine große Festveranstaltung ist schließlich für Freitag, 21. April, in der Markthalle geplant. Ab 17 Uhr gibt es verschiedene Vorträge und auch Musik. Hierzu wird um rechtzeitige
Anmeldung, spätestens bis zur Jahreshauptversammlung, per E-Mail an heimatverein-anmeldungen@hotmail.com oder unter Telefon (01 79) 5 11 10 05 gebeten.
dopr
Delmenhorster Kreisblatt 19.01.2023
Fahrt nach Lohne am 23. April des Jahres:
Flyer und Beitrittserklärung
Nachstehenden Link anklicken - bitte etwas Geduld haben, bis sich die Datei öffnet.
Erstveröffentlichung: 2012
F.d.R.:
Andreas Fokken (erweiteter Vorstand)
Heimatverein.delmenhorst@gmx.de
e-mail: a.fokken@gmx.de
Internet: www.heimatverein-delmenhorst.de