Gutgemeinter Hinweis für Erstbesucher unserer Homepage:
durch das Anklicken eines der obigen grünen Kopfordner wird der Inhalt geöffnet.
Auch wichtig: durch das Anklicken eines Textes wird dieser vergrößert !
Andreas Fokken
Herzlich willkommen auf unserer Homepage.
Interessante Unterhaltung und viel Vergnügen mit unseren Beiträgen, Angeboten und Informationen für Sie!
siehe Text Rundschreiben III unten = 16.07.2025 KRING
dies Label entwarf und ist copyright by Colin Hoffmann
24. Juli 2025 Führung durch Arno Kluwe - Beschreibung siehe Rundschreiben III
das Label entwarf und ist copyright by Adrian
Entwurf: Colin Hoffmann und Anna Blum (Heimatverein)
Ausflugsfahrt 2025 ins "Alte Land"
(Stade, Jork _ Niedersachsen bei Hamburg)
Ganztägige Exkursion nach Stade/Jork
Veranstalter : VHS Delmenhorst in Kooperation mit dem Heimatverein Delmenhorst
Termin : Sonnabend, 30. August 2025
Abfahrt : 8.15 Uhr Betriebsgelände der Firma Hutfilter, 8.30Uhr, ZOB Delmenhorst
Rückkehr: : ca. 19.30 Uhr, ZOB Delmenhorst
_________________________________________________________________________________
Um 8.30 Uhr starten wir ab ZOB Delmenhorst (8.15 Betriebsgelände Hutfilter) per Bus in die Hansestadt Stade und nach Jork, das Zentrum des Alten Landes
Unsere heutige Exkursion umfasst zwei Standorte und beinhaltet insgesamt vier Stationen:
- Zunächst fahren wir mit dem Bus in das Zentrum des Alten Landes, eines der größten Obstanbaugebiete in Europa, nach Jork.
Dort werden wir den Obsthof Feindt besuchen um dort zunächst um ca. 11.00 Uhr mit dem „Jannis Hofexpress“ den Obsthof kennenzulernen.
- Ab ca. 12.00 Uhr ist im Hofladen Feindt ein Mittagstisch mit Erbsensuppe bestellt. Die Erbsensuppe ist im Reisepreis inbegriffen, Getränke müssen extra bezahlt werden.
- Danach fahren wir mit dem Bus nach Stade und werden dort an der ca. 90minütigen Stadtbesichtigung, die um ca. 13.30 Uhr starten soll, in zwei Gruppen teilnehmen.
- Nach der Stadtbesichtigung geht es dann wieder zurück nach Jork, wo uns um ca. 15.30 Uhr ein Kaffee- u. Kuchengedeck (1 Stck. Butterkuchen, 1 Stck. Apfelkuchen plus Kaffee u. Tee satt) im Hofladen Feindt erwartet.
In angenehmer Atmosphäre bietet sich die Gelegenheit, die Eindrücke des Tages gemeinsam Revue passieren zu lassen.
Um ca. 17.30 Uhr werden wir dann die Heimfahrt nach Delmenhorst antreten.
Dort werden wir dann gegen ca. 19.30 Uhr mit neuen Eindrücken aus unserer näheren Umgebung wieder eintreffen.
-Geringfügige Änderungen vorbehalten-
Reiseleiter : Manfred Radtke
Reisebegleitung : Cornelia Radtke
Pauschalpreis : 75,00 € pro Teilnehmer/in,
wobei Ihre persönlichen Getränke zum Mittagessen (oben Punkt 2.) nicht inkludiert sind.
Teilnehmerzahl: : minimal 35 Personen
: maximal 40 Personen
Anmeldebeginn : sofort
Anmeldeschluss : 18.08.2025
Buchen Sie bitte wie gewohnt bei der VHS Delmenhorst unter
https://www.vhs-delmenhorst.de/kurssuche/kurs/Studienfahrt-Ganztagestour-nach-Stade-Jork/25B4201
Rundschreiben III/2025
Liebe Freundinnen und Freunde des Heimatvereins Delmenhorst!
Wir freuen uns auf unsere beiden Sommerfeste:
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, startet der Plattdüütsch-Kring seine Sommer-Tour nach
Dötlingen. Anreise mit eigenem PKW. Parkplätze sind vorhanden.
Treffen ist um 14.45 Uhr im Café Galeria Heuerhaus, Rittrumer Kirchweg 2. Erst gibt es
Kaffee und Kuchen, danach macht die Gästeführerin Frau Mennen eine kleine Runde durch
das Dorf, wo alte Bauernhäuser zu bewundern sind. Im Dorfgarten geht die Führung (Pro
Person 2 Euro) zu Ende.
Anmeldungen bei Jürgen Meins (Tel. 71792) oder Jan Jochen Meyer (Tel. 40590).
Am Donnerstag, 24. Juli 2025, ist das Sommertreffen des Heimatvereins Delmenhorst
im Gut Hasport, Treffpunkt 14.30 Uhr, vor dem Hotel.
„Annenheide - Gut Hasport vom Mittelalter bis zur Neuzeit". Arno Kluwe, Mitglied des
Heimatvereins, ermöglicht uns tiefe Einblicke in die Geschichte des Gutes Hasport und sei-
ner Umgebung (ca. 45 Minuten). Bitte, wenn möglich, eigene Klappstühle mitbringen!
Nach dem Vortrag gibt es Kaffee und Kuchen auf der Terrasse des Hotels.
Die Treffen im Kultur- und Geselligkeitskreis gehen weiter:
Donnerstag, 25. September 2025, 14.30 Uhr, Stadtmuseum Delmenhorst,
Nordwolle, Am Turbinenhaus 10
„Eine Reise in die Delmenhorster Geschichte“
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Gegenwart des Stadtmuseums in der Führung
des Leiters der Museen Delmenhorst, Dr. Carsten Jöhnk. Mit Kaffee und Kuchen mitten im
Museum.
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt Deichhorst, Kantstraße 40:
SeniorenStützpunkt Niedersachsen
„In der eigenen Wohnung bleiben oder noch einmal umziehen?“
Darüber unterrichtet uns der SeniorenStützpunkt Niedersachsen.
Bei allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.
Plattdüütsch leevt!
„Plattdeutsch lebt“, das ist auch in diesem Jahr, zum dreiundzwanzigsten Mal, die Aussage
und das Motto der plattdeutschen Veranstaltung des Heimatvereins Delmenhorst.
Der Plattdüütsch-Dag (Europäischer Sprachentag 2025) findet am 26. September 2025
um 15.00 Uhr im Lokal „Oase Haus Adelheide“ (Abernettistraße 43) statt und beginnt mit
einer Kaffee-Tafel. Dazu sind alle Plattschnacker und Platthörer und alle, die Interesse daran
haben, diese fast 2000 Jahre alte gemütliche Sprache zu erleben, herzlich willkommen.
Genaueres zum Programm folgt
Die OLB - Stiftung
unterstützte zwar schon vergangenes Jahr
die Vorstellung von Admiral Bromy mit Stefanie Gollisch,
aber für gute Nachrichten ist es nie zu spät...
ACHTUNG: wichtiger Hinweis
Wir freuen uns, unsere Annäherung und somit Verlinkung zur / mit der
Bürgerstiftung Delmenhorst
mitteilen zu können =
www.delmenhorster-buergerstiftung.de
http://www.delmenhorster-buergerstiftung.de/
Bitte die Linkdaten händisch eingeben, ein Link-Direktübertragung verweigert das hiesige System.
Wir haben hier einmal einen kleinen Auszug auf unserer homepage veröffentlicht mit dem Hinweis der Delmenhorster Bürgerstiftung, daß diese ortsunabhängig auch PC - Schulungen usw. durchführt.
(s. Text unten).-
Herta Hoffmann nimmt schon jetzt Fotos und Geschichten für das Heimatjahrbuch 2025 entgegen.
Archiv/Florian Mielke
Oldenburgische Landschaft
Klaus Eberhardt, Delmenhorst
Delmenhorster Kreisblatt 11./12. Jan. 2025
1923 - 2023
https://linktr.ee/heimatvereindelmenhorst
Der obige "Link" zeigt beim Anklicken den "Baum" = "tree": die Einbettung vom Heimatverein Delmenhorst in den sozialen Medien.
Ggfs. muß noch die eigene Codierung nach Aufforderung eingegeben werden, z. B. bei "Facebook" usw.
(Link-Erstellung von Colin Hoffmann) Sep. 2024
Die Termine vom Kultur - und Geselligkeitskreis im Treffpunkt Deichhorst, Kanstraße, 14.30 Uhr finden Sie / findet Ihr im gleichnamigen Ordner (siehe oben).
Wir freuen uns über Gäste !
Satzung = Auszug der modernisierten Fassung - siehe im obigen Extraordner
Jürgen Meins unter Tel.nr. 04221 71792
Hinweis: Der Platt-Kring tagt ab Februar wieder an jedem dritten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr bei Menkens, Hoykenkamp.
----------------------------------------------------------------
----------------------------
Der Kultur - und Geselligkeitskreis trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat im Treffpunkt Deichhorst, Kantstraße, ab 14.30 Uhr.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Änderungen vorbehalten.
Die Jugendabteilung des Heimatvereins Delmenhorst sucht Verstärkung
Weitere Einzelheiten siehe unter dem Ordner "Jugendarbeit"
Das Jahr 2023 ist unser Jubiläumsjahr, der Heimatverein Delmenhorst e.V. ist 100 Jahre jung !
Gegründet 1923 vor 100 Jahren,
mit dem Ziel, eine Idee zu bewahren,
um im Verein gemeinschaftlich,
mehr zu tun als sonst üblich.
So war es bisher, so wird es sein,
Anspruch soll ein Begleiter sein.
Tradition bleibt in unserem Blick,
wir geben Bewährtes und Neues zurück.
Jetzt sind wir hier nach langer Zeit,
wir sind und waren für Modernes bereit.
Heimatverein Delmenhorst e.V.
Januar 2023
cc.: Scriptaculum
Hardt, modifiz. Andreas Fokken
Aktivitäten
Das bietet der Heimatverein
Regelmäßige Treffen des Kultur- und Geselligkeitskreises, die Pflege der niederdeutschen Sprache im Plattdüütsch-Kring und mit der Plattdeutschen Bibliothek in der Villa Lahusen,
Studienfahrten, Vorträge in Kooperation mit der VHS, die Herausgabe des Delmenhorster Heimatjahrbuches, das für Mitglieder im Mitgliedsbeitrag inbegriffen ist: Die Aktivitäten und
Beteiligungsmöglichkeiten im Heimatverein Delmenhorst sind breit gestreut. Eine detaillierte Übersicht findet sich auf der Homepage des Vereins.
Delmenhorster Kreisblatt 01.04.2023 – Dirk Hamm
Flyer und Beitrittserklärung
Erstveröffentlichung: 2012
F.d.R.:
Andreas Fokken (erweiteter Vorstand)
Heimatverein.delmenhorst@gmx.de
e-mail: a.fokken@gmx.de
Internet: www.heimatverein-delmenhorst.de