Gutgemeinter Hinweis für Erstbesucher unserer Homepage:

durch das Anklicken eines der obigen grünen Kopfordner wird der Inhalt geöffnet.

 

Auch wichtig: durch das Anklicken eines Textes wird dieser vergrößert !

Andreas Fokken

 

www.heimatverein-delmenhorst.de

               

 

Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

Interessante Unterhaltung und viel Vergnügen mit unseren Beiträgen,  Angeboten und Informationen für Sie!

 

Foto und Text: Delmenhorster Kreisblatt 10.10.2025

"Plattdüütsch Dag 2025" Delmenhorst September 2025

Plattdüütsch-Dag 2025 am Freitag, 26.09.2025

 

Am 26.09.2025 hat der Heimatverein Delmenhorst zu 23. Mal seinen Plattdüütsch-Dag unter dem Motto „Plattdüütsch leevt“ im Restaurant „Oase Haus Adelheide“ in Delmenhorst-Adelheide abgehalten.

Zunächst wurden die Gäste vom Moderator Jan Jochen Meyer begrüßt.

Es folgen Grußworte vom Vorstandsmitglied des Heimatvereins Manfred Radtke und Bürgermeister Hermann Thölstedt.

Gut 80 Gäste verfolgten bei Kaffee und Kuchen, dass vom Heimatfreund Jan Jochen Meyer moderierte abwechslungsreiche dreistündige Programm.

Für den musikalischen Rahmen, der sich wie ein roter Faden durch die Veranstaltung zog, sorgte das bekannte Musikanten-Duo „Plattgold“ mit traditionellen und eignen Kompositionen auf Platt. Dabei wurde den Gästen auch Gelegenheit gegeben mit Hilfe eines Liederzettels mitzusingen.

In lockerer Folge wurde das musikalische Programm durch Wortbeiträgen von Mitgliedern und Gästen des Heimatvereins Delmenhorst ergänzt.

Rundherum war der Plattdüütsch-Dag, dessen Organisation in den bewährten Händen von Jan Jochen Meyer und Jürgen Meins lag, eine sehr gelungene Veranstaltung.

26.09.2025, M. Radtke

 

Gruppenarbeit des Heimatvereins "Straßennamen in Delmenhorst"

Tagesausflug nach Jork und Stade im "Alten Land" am 30. August 2025 unter der Leitung von Vorstandsmitglied Manfred Radtke; Foto - Impressionen...

"DELMENHORSTER MEILE"     am 06.09.2025:

An gewohnter Stelle im Herzen der Stadt hatten wir unseren Stand  bei der Buchhandlung von Frau Sabine Jünemann

Auch unsere Oberbürgermeisterin Frau Petra Gerlach gab sich die Ehre...

Unsere Geschäftsführerin Frau Elke Reimers und unser erweitertes Vorstandsmitglied Andreas Fokken halfen mit...

 

Auch unser weiterer Stand von der FID (Förderverein Industrie - Denkmäler) zusammen mit dem Heimatverein erlebte erfreulichen Zuspruch.

Herr Sönke Ehmen als Geschäftführer vom FID rechts am Ende des Tisches war auch dabei und half tüchtig mit.

Clowneske Impressionen

cc. A. Fokken

cc. Colin Hoffmann

Weser - / Delme-Kurier

Delmenhorster Kreisblatt vom 02. Sep. 2025

Weiteres siehe unter unserer Rubrik "Heimatjahrbuch" (s. oben)

Sönke Ehmen, bekannter Lokalhistoriker, Vorsitzender des Förderkreises Industriemuseum Delmenhorst und stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins Delmenhorst hält am Donnerstag, 18. September 2025 in der VHS Delmenhorst, Am Turbinenhaus 11, Raum 02, um 19 Uhr folgenden Vortrag:
 
Das Ende, das ein Anfang war. Kriegsende und Befreiung der Stadt Delmenhorst vor 80 Jahren
 
80 Jahre ist das Ende des II. Weltkriegs bereits her. Durch den Tod von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen verblasst diese Epoche zunehmend in unserem Gedächtnis. Wie wichtig die Erinnerung an die NS-Schreckensherrschaft aber ist, verdeutlichen uns aktuelle politische Entwicklungen. 
Unterlegt mit zahlreichen Bildern und persönlichen Erinnerungen soll in einem Vortrag die Endphase des Krieges in Delmenhorst, aber auch der Aufbruch in eine neue demokratische Zeit dargestellt werden. 
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Heimatverein Delmenhorst e.V. Eine Anmeldung bei der VHS sollte erfolgen.
 
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Herta Hoffmann
 
 
Vorsitzende des Heimatvereins Delmenhorst
Bismarckstraße 46
27749 Delmenhorst
Tel. 0179 5111005
hertahoffmann@hotmail.com

 

Delme Report 31.08.2025

Wir weisen an dieser Stelle auf mehrere Delmenhorster (und umzu) Maler - Künstler hin. 

die wir neu in unserer kleinen Galerie aufgenommen haben.

Wir bitten um Beachtung und danken für eventuelle Rückmeldungen an  a.fokken@gmx.de

August 2025

 

 

 

Untenstehend ein kleinerTippfehler vom DK am 30.07.25,

natürlich muß es FREUDE heißen---

Entwurf: Colin Hoffmann und Anna Blum (Heimatverein)

 

 

 

Rundschreiben III/2025
 

Liebe Freundinnen und Freunde des Heimatvereins Delmenhorst!
Wir freuen uns auf unsere beiden Sommerfeste:
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, startet der Plattdüütsch-Kring seine Sommer-Tour nach
Dötlingen. Anreise mit eigenem PKW. Parkplätze sind vorhanden.
Treffen ist um 14.45 Uhr im Café Galeria Heuerhaus, Rittrumer Kirchweg 2. Erst gibt es
Kaffee und Kuchen, danach macht die Gästeführerin Frau Mennen eine kleine Runde durch
das Dorf, wo alte Bauernhäuser zu bewundern sind. Im Dorfgarten geht die Führung (Pro
Person 2 Euro) zu Ende.
Anmeldungen bei Jürgen Meins (Tel. 71792) oder Jan Jochen Meyer (Tel. 40590).

 

 

Am Donnerstag, 24. Juli 2025, ist das Sommertreffen des Heimatvereins Delmenhorst
im Gut Hasport, Treffpunkt 14.30 Uhr, vor dem Hotel.

 


„Annenheide - Gut Hasport vom Mittelalter bis zur Neuzeit". Arno Kluwe, Mitglied des
Heimatvereins, ermöglicht uns tiefe Einblicke in die Geschichte des Gutes Hasport
und sei-
ner Umgebung (ca. 45 Minuten). Bitte, wenn möglich, eigene Klappstühle mitbringen!
Nach dem Vortrag gibt es Kaffee und Kuchen auf der Terrasse des Hotels.

 


Die Treffen im Kultur- und Geselligkeitskreis gehen weiter:
Donnerstag, 25. September 2025, 14.30 Uhr, Stadtmuseum Delmenhorst,
Nordwolle, Am Turbinenhaus 10
„Eine Reise in die Delmenhorster Geschichte“
Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Gegenwart des Stadtmuseums in der Führung
des Leiters der Museen Delmenhorst, Dr. Carsten Jöhnk. Mit Kaffee und Kuchen mitten im
Museum.

 


Donnerstag, 23. Oktober 2025, 14.30 Uhr, Treffpunkt Deichhorst, Kantstraße 40:
SeniorenStützpunkt Niedersachsen

 

„In der eigenen Wohnung bleiben oder noch einmal umziehen?“
Darüber unterrichtet uns der SeniorenStützpunkt Niedersachsen.

 

 

Bei allen Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen.

 

Plattdüütsch leevt!
„Plattdeutsch lebt“, das ist auch in diesem Jahr, zum dreiundzwanzigsten Mal, die Aussage
und das Motto der plattdeutschen Veranstaltung des Heimatvereins Delmenhorst.
Der Plattdüütsch-Dag (Europäischer Sprachentag 2025) findet am 26. September 2025
um 15.00 Uhr im Lokal „Oase Haus Adelheide“ (Abernettistraße 43)
statt und beginnt mit
einer Kaffee-Tafel. Dazu sind alle Plattschnacker und Platthörer und alle, die Interesse daran
haben, diese fast 2000 Jahre alte gemütliche Sprache zu erleben, herzlich willkommen.
Genaueres zum Programm folgt

 

 

ACHTUNG: wichtiger Hinweis

Wir freuen uns, unsere Annäherung und somit Verlinkung zur / mit der

Bürgerstiftung Delmenhorst

mitteilen zu können =

www.delmenhorster-buergerstiftung.de

http://www.delmenhorster-buergerstiftung.de/

 

Bitte die Linkdaten händisch eingeben, ein Link-Direktübertragung verweigert das hiesige System.

Oldenburgische Landschaft

1923 - 2023

Die Termine vom Kultur - und Geselligkeitskreis im Treffpunkt Deichhorst, Kanstraße, 14.30 Uhr finden Sie / findet Ihr im gleichnamigen Ordner (siehe oben).

Wir freuen uns über Gäste !

Satzung = Auszug der modernisierten Fassung - siehe im obigen Extraordner

 

 

 Jürgen Meins unter Tel.nr.       04221 71792

 

Hinweis: Der Platt-Kring tagt ab Februar  wieder an jedem dritten Mittwoch im Monat um 15.30 Uhr bei Menkens, Hoykenkamp.

 

----------------------------------------------------------------

 

 

----------------------------

 

Der Kultur - und Geselligkeitskreis trifft sich jeden vierten Donnerstag im Monat im Treffpunkt Deichhorst, Kantstraße, ab 14.30 Uhr.

 

--------------------------------------------------------------------------------------------

 

Änderungen vorbehalten.

 

 

 

Das Jahr 2023 ist unser Jubiläumsjahr, der Heimatverein Delmenhorst e.V. ist 100 Jahre jung !

 

 

 

Gegründet 1923 vor 100 Jahren,
mit dem Ziel, eine Idee zu bewahren,
um im Verein gemeinschaftlich,
mehr zu tun als sonst üblich.

So war es bisher, so wird es sein,
Anspruch soll ein Begleiter sein.
Tradition bleibt in unserem Blick,
wir geben Bewährtes und Neues zurück.

Jetzt sind wir hier nach langer Zeit,
wir sind und waren für Modernes bereit.


 

Heimatverein Delmenhorst e.V.

 

Januar 2023

cc.: Scriptaculum

Hardt, modifiz. Andreas Fokken

 

 

Aktivitäten

Das bietet der Heimatverein

Regelmäßige Treffen des Kultur- und Geselligkeitskreises, die Pflege der niederdeutschen Sprache im Plattdüütsch-Kring und mit der Plattdeutschen Bibliothek in der Villa Lahusen, Studienfahrten, Vorträge in Kooperation mit der VHS, die Herausgabe des Delmenhorster Heimatjahrbuches, das für Mitglieder im Mitgliedsbeitrag inbegriffen ist: Die Aktivitäten und Beteiligungsmöglichkeiten im Heimatverein Delmenhorst sind breit gestreut. Eine detaillierte Übersicht findet sich auf der Homepage des Vereins.

 

Delmenhorster Kreisblatt 01.04.2023 – Dirk Hamm 

 

 

 

 

 

Flyer und Beitrittserklärung

 

 

Erstveröffentlichung: 2012

F.d.R.:

Andreas Fokken (erweiteter Vorstand)

 

Heimatverein.delmenhorst@gmx.de

e-mail: a.fokken@gmx.de

Internet:  www.heimatverein-delmenhorst.de